Samstag, 24. Februar 2018

Matchbericht

PCC-Wochenende!


Freitag: St. Pöltner Wolf (ZAPS St.Pölten), (Level 2) - [6 Stages - ca. 110 Schuss]

Heuer beim Wolf wurde PCC angeboten, super Gelegenheit die engen Barrikaden und inspiriert gebauten Stages mit einer Langwaffe zu erforschen!
Bei meiner zweiten Stage war der Punkt im Holosun ein wenig unmotiviert und musste zweimal neu aufgedreht werden, stellte sich später in der Safety als lockerer Batteriedeckel heraus.
Bei meiner dritten Stage eine tiefe Scheibe nicht gefunden, im Briefing vorher ein aufgedecktes Target der anderen Stage angesehen (Doppelbriefing).
Stages waren wieder mit äußerster Liebe zum Detail, Schranken die sich nach erfolgreichem 30 m Plate für den Schützen öffnen, Auswirkungen ganz am Ende der Stage bei Beschiessen eines No-Shoot Plate durch herunterklappen von Strafscheiben, ... Toll!
Teilweise war es wirklich eng wenn man mit Langwaffe unterwegs war, ist eben der Preis wenn man bei einem Kurzwaffenmatch mitmischen will :D

Platz 6 mit 79,45% (im Video leider um einen Platz falsch, versehentlich Category Wertung ohne Senioren eingetragen).







Samstag: Permafrost (Matzendorf-Hölles), (Level 2) - [6 Stages - ca. 190 Schuss]

Der Permafrost wurde seinem Namen gerecht, da war das neue Halbtagesformat schon eine große Verbesserung!
Gleich bei der ersten Stage zeigte sich der Unterschied, ob man bei einem Kurzwaffenmatch mitspielen darf oder ein eigens designtes Match schiesst. 
Weite Entfernungen auf Stahl, Stages bis 40 Schuss.
Habe gleich am Anfang wieder gelernt dass angestrichen Schiessen sehr munitionssparend ist (und in der Aufregung 2 sehr nahe Popper vergessen).
Leider hat sich das Ganze dann in ein ziemliches Hemmungsfiasko verwandelt, fast keine Stage mehr, bei der ich nicht eine extrem zeitaufwändige Hemmung hatte.
Gleiche Munition wie einige Stunden zuvor, Waffe (außer leicht geölt) nicht angegriffen...

Platz 39 mit 51,40%

Dienstag, 13. Februar 2018

A Blast From The Past

So sah es aus als ich anno 2012 erstmals mit einer FPV-Cam (Einstieg in 1080p mit GoPro) experimentiert habe.
Trainiert und unbeschreiblich genossen am herrlichen Freiluftstand in Aigen-Schlägl.



Montag, 12. Februar 2018

Matchbericht

IPSC Februar Cup Gmünd (S.L.G.E. Gmünd),  [4 Stages - ca. 70 Schuss]

Heute möchte ich den IPSC Cup der S.L.G.E. Gmünd vorstellen, eine kleine und feine Matchserie die sich über den Winter zieht.
Die Anlage in allen Belangen großartig, Licht, Lüftung und Größe.

Die ersten beiden Stages (8 und 16 Schuss) waren als Grundübungen aufgebaut, statisch bzw. mit kleineren Bewegungen abarbeiten von 4 Scheiben, danach auch strong/weak hand.
Die beiden anderen Stages mit 15 und 31 Schuss waren ausgesprochen flüssig aufgebaut,
fast keine Bewegungsphasen in denen man keine Scheiben schiessen konnte, super!
Trotzdem aber mehrere Varianten für die Auflösung.

In der Division PCC konnte ich den 1. Platz erreichen, in Open Platz 2.



Samstag, 2. Dezember 2017

Matchbericht

1. Mario's Shooting World PCC Cup (SCW Wien),  [6 Stages - ca. 140 Schuss]

Mein erstes Match mit dem PCC (pistol caliber carbine; Halbautomat im Kurzwaffenkaliber).

Die Kombination aus Hera Arms 9x19 Lower und Rock River Arms Upper (10.5"), ist super gelaufen, Holosun Reddot war für die Entfernungen ausreichend.

Das Match wurde mit teilweise weiten Entfernungen auf plates, engen shoot/no-shoot und einer 39 Schuss Stage dem Rifle Format gerecht. Die Stages waren teilweise recht aufwändig gestaltet, Preis/Leistung passt für die 48 € Startgeld.

Geklebt haben die Schützen nach amerikanischem Vorbild selbst, bindet die ganze Squad in den Matchprozess ein und verkürzt so die Wartezeit.

Mit meiner Leistung bin ich grundsätzlich für das erste Mal zufrieden, leider eine tiefe Öffnung mit einem 124 gr Alsa Pro verziert (im Video bei Minute 00:47) und so einen Mike kassiert.
Natürlich muss noch viel an schnellerer Zielaufnahme bei Barrikaden gearbeitet werden.

Bin sehr gespannt wie sich diese Waffenkategorie weiterentwickelt, evtl. sogar als Division im IPSC.
Platz 10 von 70 (69,73%).




Sonntag, 19. November 2017

Matchbericht

Traisental Cup (ZAPS St.Pölten), (Level 2) - [7 Stages - ca. 130 Schuss]

Mein heimlicher Anwärter für den Stagedesign Award 2017 :)
Beim Schiessen hat man den Spaß am Aufstellen gespürt, einige Lösungsmöglichkeiten, sehr viele Fähigkeiten wurden abgefragt.

Leider hatte ich konzentrationstechnisch eine ziemlich schlechte Tagesverfassung, einmal PT (und nicht nachgeschossen), eine Scheibe vergessen und als Draufgabe eine (munitionsbedingte) Hemmung (Geschoss aus Hülse gerutscht).

Spaß hat es trotzdem gemacht!



MATCHBERICHT
Flintenmatch SSV Nibelungen 2017 (Gutenbrunn), (Level 2) - [7 Stages - 122 Schuss]

Jährliches Shotgun Match in meinem Verein, Prematch für die Helfer am Freitag.
Wie die meisten Prematches war es stressig und eher ein Testlauf für das Mainmatch.
Bei der Buckshot Stage deswegen leider die Kamera vergessen.

War einmal dafür trainieren, ansonsten mindestens ein Jahr nicht mehr Flinte geschossen.
Mit dem Ablauf und Laden war ich recht zufrieden für das Training, manchmal ziemlich lange gebraucht um kleine Ziele in der Stage zu finden.

Für die Umstände kann ich mich über 82,20% und Platz 6 von 47 überhaupt nicht beschweren.


MATCHBERICHT
Sickinger Cup 2017 (Ottnang), (Level 3) - [12 Stages - 200 Schuss]
Das Match war als eines der Topereignisse am Wettbewerbskalender wieder innerhalb von 15 Minuten ausgebucht.

Obwohl ich wieder nicht zum Training gekommen bin, habe ich diesmal zumindest ausreichend Munition geladen und die Waffe serviciert.
Zum Start um 0900 war es noch angenehm kühl.
Die Schwierigkeit war einem Level 3 angemessen, nichts zum verzweifeln, aber doch viel weiter (teilweise sehr weiter) Stahl und viele schnelle Swinger.
Bin stolz, dass ich ohne Miss/Procedure durchgekommen bin.

Die Waffe hat mir in einer Stage seit der Hemmungsaffäre 2015 eine Störung geliefert, bin fast froh, die 100% Zuverlässigkeit wurde schon unheimlich.

Zu Beginn war ich etwas zittrig auf die weiten Sachen, hat sich aber dann eingependelt. Ab der Matchmitte ging mir körperlich und geistig etwas der Saft aus, habe mich dann eher auf eine solide Performance mit guten Treffern konzentriert.